HP teilt Fortschritte in seiner Large Format Print Strategie mit: die 100. Installation des HP Latex R530 Druckers, die 1.000. Bestellung eines Kunden über den HP Printos Production Hub sowie die Einführung der HP Printos Software Suite.
100. Installation durch Fastsigns
Fastsigns hat die 100. Installation des im März eingeführten HP Latex R530 durchgeführt – seitdem haben sich nach Angaben des Unternehmens die Drucklaufzeiten deutlich verkürzt. Laut HP wurde der Drucker entwickelt, um Schwierigkeiten beim Drucken auf starren Materialien zu beseitigen. Zu den Funktionen des Geräts gehören unter anderem das Wechseln zwischen Materialien und Farbverläufe mit HP Pixel Control Technologie sowie die integrierte Automatisierung für Farbumwälzung und Reinigung der Druckköpfe. Das Ein-Phasen-Stromversorgungssystem soll die Zugänglichkeit erhöhen. Der Drucker ermöglicht die Ausführung von Anwendungen wie beidseitigem Druck und wurde dafür konzipiert, mit dem HP Printos Production Hub zusammenzuarbeiten. Außerdem bietet er zentralisierte Echtzeit-Verwaltung von Aufträgen und Produktion.
Neu: HP Printos Software Suite
Die HP Printos Software Suite bietet Zugang zu allen Premium-Anwendungen des HP Printos Production Hub sowie zu HP Learn Premium-Inhalten. Entwickelt wurde das Produkt für Druckdienstleister, die ihre Abläufe digitalisieren möchten, ohne neue Hardware zu kaufen. So sollen Auftragsmanagement, Workflow-Automatisierung, Fernsteuerung der Produktion und Schulungen auf einer Plattform vereint werden. Zu den Anwendungen gehören Live-Produktion, HP Learn Premium-Content und Design & E-Commerce. Die HP Printos Software Suite ist als ein einjähriges Pack erhältlich, inklusive einer 90-tägigen kostenlosen Testphase und Aktionsangeboten im zweiten Halbjahr.
Fordingbridge Print ist darüber hinaus der erste Kunde des HP Printos Production Hub, der die Marke von 1.000 Bestellungen innerhalb des Systems überschritten hat. Laut Fordinbridge Print hat das neue Produkt die Arbeitsabläufe optimiert und übersichtlicher gemacht.