Anzeige

Digital Factory: neue Version

2. Dezember 2020

Cadlink hat eine neue Version, v10, der Rip-Software Digital Factory entwickelt. Die neue Version baut auf der vorhandenen Leistung der High-Fidelity-Farbmanagement-Engine und den Produktionsworkflow-Funktionen der Software auf. Das Rip-Softwarepaket erfüllt nach Angaben des Herstellers die meisten Anforderungen in Bezug auf Vorproduktion, Auftragsplanung und -verwaltung und unterstützt die meisten Digitaldruckanwendungen, einschließlich Großformatdruck, Print and Cut, Textil, UV sowie viele Spezialdruckanwendungen. Mithilfe automatisierter Produktionsprozesse ermöglicht die Software Netzwerk-, Cloud-basierte sowie lokale Workstation-Drucke. Zu den besonderen Funktionen gehören das barcodebasierte Auftragsverarbeiten, das Erstellen benutzerdefinierter Vorlagen zum Automatisieren von Drucklayouts, das automatische Auftragssortieren sowie das zentrale Rip-Server-Drucken. Alle diese neuen Optimierungswerkzeuge basieren auf dem Visual Production Manager, dem zentralisierten Rip-Steuerungshub. Zudem enthält Digital Factory benutzerdefinierte Treiber und Farbprofile für die neuesten und am häufigsten verwendeten Digitaldrucker.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies