Marabu hat am 1. Juli laut eigener Mitteilung als einer der ersten Farbenhersteller Klimaneutralität erreicht. Das Unternehmen reduziert seine CO2-Emission durch unter anderem Ökostrom, Energiesparprogramme, Mobilitätskonzepte und das Verarbeiten von klimafreundlichen Materialien. Unvermeidbare Emissionen werden ausgeglichen, indem der Hersteller Klimaschutzprojekte unterstützt. Derzeit liegen die unvermeidbaren Emissionen laut Climate Partner bei 18.500 Tonnen CO2 an den beiden Standorten Bietigheim und Tamm. Bis 2030 will Marabu seine CO2-Emissionen um weitere 25 Prozent reduzieren. Dafür werden alle Marabu Business Units, wo es möglich ist, mit „Project Green“ einen konkreten Beitrag zum Erreichen der 17 Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung leisten und damit am Green Deal mitwirken.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion