Anzeige

3D-Druck: Dyndrite und Meteor

9. Juni 2022

Dyndrite, spezialisiert auf das Entwickeln von Software für 3D-Drucker, arbeitet in Zukunft mit Meteor, Entwickler von Antriebselektronik für Tintenstrahldruckköpfe, zusammen. Die beiden Unternehmen haben eine neue Software namens Meteoryte entwickelt: Diese wurde mit dem Dyndrite Application Developer Kit entwickelt und bietet Herstellern von additiven Fertigungssystemen einen grundlegenden Werkzeugsatz für die Anfangsphase der Maschinenentwicklung. Mit einer benutzerfreundlichen 3D-Geometrie-Manipulationsschnittstelle umfassen die Meteoryte-Funktionen zum Beispiel die Möglichkeit zum Importieren von 3D-Netzen und -Geometrie und die Option, diese Geometrie einfach zu verschieben, zu drehen und zu skalieren. Das Programm bietet eine 3D-Ansicht des Baubereichs sowie Slicing mit bis zu 1.200 dpi. Die neue Software eignet sich vor allem für Unternehmen, die 3D-Drucker entwickeln.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies