Die Fogra Web-Academy geht in die dritte Runde. Die neue Saison des digitalen Weiterbildungsangebots ermöglicht ab dem 5. September wieder Quereinsteigern und Versierten an 30 Montagen in 60 virtuellen Kursen, sich neues Wissen zu 3D-Druck oder künstlicher Intelligenz anzueignen und altes aufzufrischen mit Grundlagen zu Farbe oder Drucktechniken. Um 9 Uhr und 17 Uhr findet je ein einstündiges Seminar mit Grundlagen- und Spezial-Wissen in englischer Sprache mit insgesamt zwölf Dozenten statt. Sie forschen zu ihren Seminarthemen und arbeiten die praxisrelevanten Erkenntnisse für die Teilnehmer raus. Mit den Schwerpunktthemen Farbe, Druck, Weiterverarbeiten, Postpress und Standardisieren deckt die Fogra Web-Academy ein großes Spektrum ab. Spezialthemen wie 3D-Druck, künstliche Intelligenz, Verpacken oder dem Test von Ausweisdokumenten bauen auf den Grundlagen von Farbmanagement, Drucktechniken und -materialien sowie dem Veredeln und dem Weiterverarbeiten auf.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion