Anzeige

Zum Aus von Leuchtstoffröhren

26. April 2022

In 16 Monaten, ab August 2023, dürfen keine zweiseitig gesockelten Leuchtstoffröhren für „allgemeine Beleuchtungszwecke“ mehr für den E-Markt produziert werden. Für die vielen Druck- und Medienunternehmen, die Leuchtstoffröhren zur Beleuchtung von Produktions- und Lagerräumen sowie Büros einsetzen, gilt es daher, die Umstellung ihrer Beleuchtung schon jetzt zu planen, berichtet der bvdm. Ebenfalls von den im Februar verabschiedeten Neuregelungen der RoHS-Richtlinie betroffen sind D50-Leuchten an Druckmaschinenleitständen und sonstige Einrichtungen zur Farbabmusterung, die noch mit Leuchtstoffröhren ausgestattet sind. Referenten vom bvdm erklären in einer Online-Veranstaltung, was Medienunternehmen jetzt tun sollten, um nicht von dem Aus der Leuchtstoffröhren überrascht zu werden. Die Veranstaltung ist am 12. Mai.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies