Um kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen, die Verbraucherstimmung im aktuellen Wirtschaftsszenario zu verstehen, hat iStock. eine E-Commerce_Plattform, die Premium-Bilder und -Videos anbietet, einen durch Visual-GPS Daten gestützten Trendreport veröffentlicht, um Unternehmen bei ihren Marketingstrategien für das Jahr 2023 zu unterstützen und zu informieren. Laut Visual-GPS liegen die größten Sorgen der Verbraucher zwischen Klimawandel, Inflation und den steigenden Kosten für Waren und Dienstleistungen. Die Mehrheit der Befragten (63 Prozent) gibt an, dass sie ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben anstrebt, gefolgt vom Verbessern ihrer körperlichen Gesundheit (59 Prozent) und mehr Zeit für ihre Lieben (52 Prozent). Darüber hinaus schätzen es 79 Prozent der Menschen, wenn Unternehmen, mit denen und bei denen sie zusammenarbeiten, die Herausforderungen anerkennen, mit denen sie persönlich konfrontiert sind. Nach Ansicht der iStock-Experten könnte dies für Unternehmen im Jahr 2023 bedeuten, dass sie ihre Angebote durch Erlebnisse visualisieren sollten, die das individuelle Wohlbefinden ihrer Kunden und der ihnen nahestehenden Personen verbessern; während sie gleichzeitig die Probleme und Sorgen ihrer Kunden anerkennen, mit denen sie derzeit konfrontiert sind und die sie im Laufe des nächsten Jahres weiterhin bewältigen werden müssen. Dr. Rebecca Swift, Global Head of Creative Insights bei iStock: Unsere Visual-GPS-Studie ergab, dass zwei von drei Menschen weltweit von Unternehmen erwarten, dass diese ihnen gegenüber Empathie zeigen. Kleine und mittelständische Unternehmen haben einen Vorteil, wenn es ihnen gelingt, diese Werte durch die richtigen Bilder und Videos an ihr Publikum zu vermitteln und somit die Erwartungen ihres Publikums erfüllen.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion