Für ihre Verdienste um das Handwerk hat der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, Martina Gralki-Brosch mit dem Handwerkszeichen in Gold ausgezeichnet. In seiner Laudatio würdigte Dittrich den Einsatz der Bundesinnungsmeisterin für das Handwerk, den er als Paradebeispiel ehrenamtlichen Engagements beschrieb und der die Verleihung der höchsten Auszeichnung des deutschen Handwerks mehr als rechtfertige. Bereits seit 1992 engagiert sich Martina Gralki-Brosch ehrenamtlich für das Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk. 2000 wurde sie Mitglied des Vorstandes der Dortmunder Innung, übernahm das Amt der Lehrlingswartin und leitete den Gesellenprüfungsausschuss. Ab 2002 übernahm Gralki-Brosch Ämter im Zentralverband, zunächst im Bildungsausschuss, dessen Vorsitzende sie 2005 wurde. Seit 2011 steht sie dem Zentralverband Schilder- und Lichtreklame als Bundesinnungsmeisterin vor und vertritt die Gesamtinteressen des Handwerks in unterschiedlichsten Gremien, seit 2021 auch im Vorstand des Unternehmerverbands Deutsches Handwerk e.V. (UDH). Zentrales Thema ihres Engagements ist die Stärkung der Ausbildung.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion