Anzeige

Fachmagazin

Signmaking, Digitaldruck, Lichtwerbung, Digital Signage und Folierung sind die redaktionellen Schwerpunkte der Fachzeitschrift werbetechnik. Mit ihrem umfangreichen Newsblock, ihren Produktübersichten und qualifizierten Fachartikeln ist die werbetechnik das meistgelesene Magazin der Branche und erscheint 6-mal jährlich.


Das Fachmagazin werbetechnik ist nur im Abo erhältlich.

Fordern Sie Ihr kostenloses Testexemplar an.


KOstenloses Testabo
werfen Sie einen Blick in die aktuelle Werbetechnik
1 2 3
Fachartikel

Präzision trifft Vielseitigkeit

Fräsen ist für den Werbetechniker unverzichtbar. Dabei handelt es sich nicht nur um eine reine Fertigungsmethode, sondern ein zentrales Werkzeug, um kreative Ideen präzise und hochwertig umzusetzen. In den vergangenen Jahren stiegen die Anforderungen an die Vielseitigkeit der Maschinen: Sie sollen im besten Fall sowohl das Fräsen von dicken Materialien und Gewindeschneiden als auch die Bearbeitung mit Messer, Rillrad oder V-Cut ermöglichen...

Fachartikel

Kalt, schnell, präzise

Ob beim Bedrucken anspruchsvoller Materialien oder im Hinblick auf einen ressourcenschonenden Produktionsprozess – die LED-UV-Technologie hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im Digitaldruck etabliert. Ihre Vorteile reichen weit über reine Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit hinaus. Gleichzeitig sorgt die Technologie für eine zuverlässige Prozesssicherheit und konstante Druckqualität, was sie sowohl für kleinere Auflagen als auch für industrielle Anwendungen attraktiv macht...

Fachartikel

Sicherer Durchblick

„Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen“ – oder dieses im Vorfeld mit einer Sicherheitsfolie ausstatten. So oder so ähnlich würde vielleicht ein Hersteller für Glassicherheitsfolien das allseits bekannte Sprichwort ergänzen. Damit wären wir auch schon bei einer von zwei Arten von Sicherheitsfolie, die sich für Gebäude eignen: die durchwurfhemmende Folie. Diese schützt vor Wurfobjekten und soll gleichzeitig Einbrüche erschweren, indem sie das Glas verstärkt. Hierfür kann dieses Folienmaterial eine bis zu viermal dickere Stärke aufweisen....

Fachartikel

Weniger ist mehr

Lichtwerbung nimmt immer mehr zu: Mittlerweile werden nicht mehr nur einzelne Buchstaben an Fassaden illuminiert, sondern das ganze Gebäude wird in Szene gesetzt, beispielsweise mit Lichtelementen an Fenstern oder Fassaden. Auch beleuchtete Werbetürme sind nach wie vor ein beliebtes Mittel, um aus der Ferne auf sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Das Problem dabei: Künstliches Licht ist störend für die Umwelt, indem es den natürlichen Rhythmus von Pflanzen und Tieren durcheinanderbringt...

Fachartikel

Farbwelt neu gemischt

Wer beruflich mit Farben zu tun hat, steht vor unterschiedlichen Herausforderungen: Ein Kunde wünscht sich einen ganz bestimmten Farbton; ein Projekt erfordert farblich eine exakte Übereinstimmung mit bestehenden Materialien; oder man sucht schlicht nach einer Inspiration für ein besonderes Design...

Fachartikel

Material mit Moral

Die Diskussion um Nachhaltigkeit hat in der Druckbranche an Fahrt aufgenommen – nicht nur unter dem Druck von Gesetzgebern, sondern auch aufgrund veränderter Kundenerwartungen. Besonders im Digitaldruck stellt sich die Frage nach „recycelfähigen Materialien“ mit ...

Fachartikel

Saisonale Performance

Gerade in den heißen Sommermonaten spielt die Wahl

des passenden Folienmaterials eine zentrale Rolle. Denn

bei hohen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung

steigen die Anforderungen an Haltbarkeit und Funktionalität von Werbetechnik-Produkten deutlich ...

Fachartikel

Mit der Kraft der Sonne

Etwas mehr als dreieinhalb Jahre ist es her, dass wir das Thema Solartechnik in der Lichtwerbung in unserem Fachmagazin werbetechnik behandelt haben. Konkret ging es in dieser Zeit um das Thema beleuchtete Pylonen ...


Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies