Kornit Digital, Anbieter digitaler On-Demand-Technologien für Mode- und Textilproduktion, gibt die Integration von Gooten, einem Unternehmen für Print-on-Demand-Fulfillment und -Technologie, in Kornits Global Fulfillment Network bekannt. Die Zusammenarbeit soll den Marktzugang zu Kornits Produktionskapazität an mehr als 250 Standorten weltweit erweitern. Durch die Integration können Marken, die die Gooten-Plattform nutzen, auf Kornits Netzwerk von On-Demand-Produktionspartnern zugreifen.
Vorteile für Marken
Die beiden Unternehmen wollen ihre Expertise in Textildruck, Produktionsqualität und E-Commerce-Vernetzung bündeln und Marken Einzelhandelsqualität bieten. Durch die Integration der Plattformen sollen Marken sich in wenigen Minuten anmelden können und der Zugriff auf einen gemeinsamen globalen Markt mit fachkundiger Begleitung ermöglicht werden. Außerdem sollen Abfall und Lagerbestände durch das On-Demand-Produktionsmodells reduziert werden sowie neue Einnahmequellen im Bekleidungsgeschäft erschlossen werden können.
Kornit Digital möchte durch die Zusammenarbeit die Erwartungen der Verbraucher an Auswahl, Qualität und Lieferzeiten erfüllen, so Chris Govier von Kornit Digital.