Cameo Laser auf der didacta
14. Februar 2020

Ende März wird cameo Laser Franz
Hagemann erstmals auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart ausstellen. Grund
dafür sei, dass Lasertechnik mehr und mehr Einzug in die Lehrpläne halte, gibt
das Unternehmen an. Auf der Messe zeigt das cameo-Team, welche Anwendungen sich
mit seinen Maschinen, etwa dem Einsteigermodell Epilog zing 24 oder dem Mr.
Beam Lasercutter II, umsetzen lassen. Zudem können sich die Messebesucher auch
selbst ausprobieren und Materialien wie Holz, Pappe, Glas, Stein oder Textilien
schneiden, beschriften oder kennzeichnen. Zudem müssen sich Bildungseinrichtungen
keine neue Software anschaffen, denn die Maschinen arbeiten mit den gängigen
Open Source-Gestaltungsprogrammen.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion