Mimaki führt neuen 3D-Drucker ein
25. März 2020

Mimaki führt ab April dieses Jahres neu den 3D-Drucker 3DGD-1800 im Sortiment: Die Produktionsgeschwindigkeit der
Maschine ist laut dem Hardwarehersteller dreimal
schneller als bei herkömmlichen 3D-Druckern vom Typ FFF – kurz für Fused Filament Fabrication. Die neue 3D-Druck-Maschine eignet sich sowohl für 3D-Schilder als
auch Displayanwendungen und produziere Objekte mit einer Höhe von 1,8 Metern in
sieben Stunden, gibt Mimaki an.Während große 3D-Objekte traditionell durch
manuelles Modellieren von Schaumstoffmaterialen hergestellt werden, lässt sich
mit dem neuen 3D-Druck-System dieser Prozess – vom Konzept bis
hin zur Fertigstellung – vollständig bewerkstelligen:
Entwürfe werden allein auf der Grundlage der 3D-Daten als fertiges Produkt
visualisiert und dann aus einem einzigen Datensatz hergestellt. Zudem arbeitet
die Maschine mit einer Gel-Dosiertechnologie, bei der UV-härtendes Harz linear
extrudiert und durch LED-UV-Licht sofort ausgehärtet wird; dadurch sind Laminierungsgeschwindigkeiten von bis zu 350
Millimetern in der Höhe pro Stunde möglich.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion