Hybrid Software hat eine neue Version seiner Software Packz vorgestellt. Mit Packz 11 wird auch Packz Max eingeführt, das die integrierte Harlequin Rip-Technologie für eine sehr gute Rasterkontrolle innerhalb des Packz PDF-Editors bieten soll. Packz Max wandelt Druckvorlagen in Rasterpunkte um, erzeugt Echtzeit-Vorschauen gerasterter Daten und steuert die endgültige Ausgabe an Plattenbelichter. Durch die Kombination aus PDF-Bearbeitung, Live-Rip-Vorschau, Rastern und optimierter 1-Bit-Tiff-Ausgabe soll die Software Druckqualität und betriebliche Effizienz für Flexo- und Offset-Workflows maximieren.
Verbesserung der Nachverfolgbarkeit
Außerdem führt die Version Unterstützung für Erweiterungen des CF2-Datenformats für Faltschachteln und Wellpappe ein, die gemeinsam mit anderen Unternehmen entwickelt wurden. Die Technologie beinhaltet Funktionen wie Biegewinkel und Reihenfolgen von Rilllinien. Das erweiterte FC2-Format kann von 3D-Modellierungssoftware, einschließlich Hybrid Softwares ic3D-Raytracing-Software, ebenso wie von Systemen für strukturelles Designmanagement und digitalen Schneide- und Falzmaschinen problemlos interpretiert werden.
Packz 11 ermöglicht zudem die Erfüllung der Anforderungen der GS1-Initiative Sunrise 2027. Die neue Version soll klassische Barcodes automatisch erkennen und sie in datenträchtige GS1-QR-Codes und GS1-Datamatrix-Symbole umwandeln. Weitere Informationen sind auf der Website zu finden.