Anzeige

3D-gedruckte Modelle

26. Mai 2023

Im Mai präsentierte Mimaki auf der Rapid Tech 3D in Erfurt gemeinsam mit Autodesk, Anbieter von Entwurfs- und Konstruktionssoftware, wie 3D-Produkte aus der Design-, Konstruktions- und Unterhaltungsbranche durch den Einsatz von Autodesk-Software und Mimakis Vollfarb-3D-Drucktechnologie entstehen.

Beispielsweise nutzt das kanadische Animationsstudio Nilian Studios die Autodesk-Software mit dem 3DUJ-553 und dem 3DUJ-2207 von Mimaki für die Entwicklung und Präsentation von Originalfiguren.

Hierbei kommen Autodesk Maya und 3ds Max sowohl für die ersten Animationen als auch bei der 3D-Modellierung, dem Texture Mapping, Rigging, für die Animation und beim endgültigen Rendering zum Einsatz. Laut Mimaki ist der 3DUJ in der Lage, komplexe Merkmale und detaillierte Farben aus 3D-Daten zu reproduzieren. Somit lassen sich Kleinserien mit kurzen Lieferzeiten drucken.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies