Anzeige

Farbwelt neu gemischt

Anmerkung der Redaktion: Hierbei handelt es sich lediglich um einen Auszug. Den vollständigen Beitrag finden Sie in der werbetechnik-Ausgabe 4 2025 auf Seite 20 bis 24.


Lesedauer: circa 2 Minuten



Wer beruflich mit Farben zu tun hat, steht vor unterschiedlichen Herausforderungen: Ein Kunde wünscht sich einen ganz bestimmten Farbton; ein Projekt erfordert farblich eine exakte Übereinstimmung mit bestehenden Materialien; oder man sucht schlicht nach einer Inspiration für ein besonderes Design. Die Suche nach dem passenden Farbton und dem richtigen Material ist häufig zeitaufwendig und mühsam. „Traditionelle Farbfächer sind oft unhandlich, unvollständig und nicht immer auf dem neuesten Stand“, erläutert Marius Knudsen, Head of Productmanagementbei Antalis. „Außerdem sind sie anfällig für Beschädigungen und Verschmutzungen.“ Auch digitale Farbsysteme auf dem Computer haben ihre Tücken. Sie sind zwar praktisch, es mangelt ihnen jedoch an Flexibilität und Mobilität, die in vielen Arbeitsumgebungen unerlässlich sind. Hier setzt die Easy Color Chart App an. Die neu entwickelte App soll eine Brücke zwischen traditionellen und digitalen Farbwerkzeugen schlagen.


Digital nach Farben stöbern

Anstatt umständlich in physischen Farbfächern zu blättern, ermöglicht die App das komfortable Durchstöbern einer Vielzahl von Vinyl-Farbfächern führender Hersteller wie Avery, Orafol, Arlon, 3M und der Antalis-Eigenmarke Coala. „Alle Farben, die Antalis in Deutschland vertreibt, sind enthalten“, beschreibt Marius Knudsen das Potenzial der digitalen Farbpalette. Diese Farbfächer bilden das Herzstück der App, sie sind digitalisiert und optimiert, um eine präzise Farbdarstellung auf verschiedenen Bildschirmtypen zu gewährleisten. Die Möglichkeit, einzelne Farbfächer gezielt

herunterzuladen, spart Datenvolumen: Einmal heruntergeladen stehen sie auch offline zur Verfügung. So lässt sich die App auch ohne bestehende Internetverbindung nutzen. „Das ist für Anwender von Vorteil, die häufig an Orten ohne Internetzugang arbeiten, etwa auf Baustellen oder bei Kunden vor Ort“, ergänzt der Produktmanager.


Rudi Stallein

Kostenloses Testexemplar
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies