Nachrichten

Swissqprint erweitert sich
Swissqprint möchte sich erweitern und baut in Illinois in den USA: Die neuen Räumlichkeiten sollen bessere Möglichkeiten zur Kundenbetreuung und Präsentation der Produkte bieten. Swissqprint America ist derzeit in Elign, Illinois, domiziliert und erbringt von dort aus Verkaufs- und Service-Dienstleistungen. Ein zweiter Showroom befindet sich in Irvine, Kalifornien.

Saisonale Performance
Gerade in den heißen Sommermonaten spielt die Wahl
des passenden Folienmaterials eine zentrale Rolle. Denn
bei hohen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung
steigen die Anforderungen an Haltbarkeit und Funktionalität von Werbetechnik-Produkten deutlich ...

Antalis verlängert Mitgliedschaft im UN Global Compact
Antalis gibt die Verlängerung seiner Mitgliedschaft im UN Global Compact bekannt. Laut Antalis ist der UN Global Compact die weltweit größte strategische Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit und fordert die Einhaltung von zehn universellen Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.

Neue Version von Packz
Hybrid Software hat eine neue Version seiner Software Packz vorgestellt. Mit Packz 11 wird auch Packz Max eingeführt, das die integrierte Harlequin Rip-Technologie für eine sehr gute Rasterkontrolle innerhalb des Packz PDF-Editors bieten soll.

Print-Kompendium von Antalis
Antalis führt das Pergraphica Spectrum of Impressions Print Books ein. Laut Entwickler soll die Kollektion ungestrichener Feinstpapiere helfen, Printsdesigns durch die perfekte Verbindung von Weißtönen und Haptik zu optimieren.

Mit der Kraft der Sonne
Etwas mehr als dreieinhalb Jahre ist es her, dass wir das Thema Solartechnik in der Lichtwerbung in unserem Fachmagazin werbetechnik behandelt haben. Konkret ging es in dieser Zeit um das Thema beleuchtete Pylonen ...

Markteinführung der Ricoh Pro C5400-Serie
Ricoh hat die neue Pro C5400-Serie für den Farbproduktionsdruck angekündigt. Sie ist ab August dieses Jahres in der EMEA-Region erhältlich und wurde als Nachfolger der Modelle Ricoh Pro C5310S, C5300S und C5300SL entwickelt. Ziel der Serie ist laut dem Unternehmen, Anforderungen in kommerziellen Druckbetrieben und internen Druckzentren abzudecken.