Bild: Soldera
Anmerkung der Redaktion: Hierbei handelt es sich lediglich um einen Auszug. Den vollständigen Beitrag finden Sie in der werbetechnik-Ausgabe 3 2025 auf Seite 46 bis 55.
Lesedauer: circa 2 Minuten
Gerade in den heißen Sommermonaten spielt die Wahl des passenden Folienmaterials eine zentrale Rolle. Denn bei hohen Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung steigen die Anforderungen an Haltbarkeit und Funktionalität von Werbetechnik-Produkten deutlich. „Grundsätzlich ist die Wahl der richtigen Folie immer wichtig – bei sommerlichen Bedingungen jedoch besonders, da Hitze, UV-Strahlung und unterschiedliche Untergründe zusätzliche Herausforderungen darstellen“, bestätigt Paige Walton von der Metamark Academy. In diesem Fachartikel zeigen wir auf, welche Eigenschaften Folienmaterialien in der warmen Jahreszeit erfüllen müssen und welche technologischen Entwicklungen es in den letzten Jahren gab. Außerdem haben wir bei Branchenexpertinnen und -experten nachgefragt, was die Zukunft in diesem Bereich bringen könnte.
Belastungsprobe für das Material
Ist Folienmaterial im Außenbereich der Sommerhitze und intensiven UV-Strahlen ausgesetzt, kann das zur echten Belastungsprobe für das Verhalten und die Leistung von Klebefolien werden, wie Manuel Corazza, Produktspezialist bei Apa, äußert. Die hohen Temperaturen in den Sommermonaten führen mitunter dazu, dass einige Folien zu klebrig werden, was die Verarbeitung erschwert und das Risiko von Oberflächenschäden erhöht. Andere Materialien wiederum verlieren an Haftkraft – was sich negativ auf Haltbarkeit und Erscheinungsbild auswirkt. Auch die Flexibilität kann unter Hitze leiden, was die Anpassung an unebene oder gewölbte Flächen erschwert.
Wird dann das falsche Folienmaterial gewählt, drohen nach Angaben von Ulrich Haverkamp, Geschäftsführer von Haverkamp, hier unter Umständen Blasenbildung, Verfärbungen oder Ablösungen – mit negativen Folgen für Optik und Funktion. Hochwertige Sonnenschutzfolien setzen in diesem Bereich neue Standards: Sie bieten einen zuverlässigen UV-Schutz, eine hohe thermische Stabilität sowie eine lange Lebensdauer. Zudem verfügen sie über kratzresistente Oberflächen, was die Haltbarkeit zusätzlich erhöht. Für Werbetechniker bedeutet das: langlebige Ergebnisse, zufriedene Kunden und weniger Reklamationen.
Regina Pawlowski