Die Durst Group feierte Anfang November den offiziellen Launch des P5 Smp. Die neue Super-Multi-Pass-Lösung ist laut Durst ein Drucksystem, das sich durch Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet.
In der Praxis
Der P5 Smp ist ein Hybrid-LED-Multi-Pass-Tintenstrahlsystem mit einer Druckbreite von 3,5 Metern, das für den Platten- und Rollendruck konzipiert ist. Das System basiert auf der P5-Plattform und soll eine Alternative zu Single-Pass-Drucksystemen bieten. Vorgestellt wurde der P5 Smp bereits auf der drupa 2024. Für den Feldtest konnte Durst mit Arian aus Gleisdorf in Österreich kooperieren. Arian ist ein Dienstleister für Pos-Kampagnen und agiert dabei als weltweiter Full-Service-Provider. Laut Robert Posch, dem Chief Production Officer von Arian, konnte man mit dem neuen System, welches durch Zuverlässigkeit und Flexibilität überzeugt, eine Lücke in der Produktion schließen. Mehr als 200 Materialien in unterschiedlichen Formaten seien auf dem P5 Smp getestet worden. Kurze Rüstzeiten und der hohe Automatisierungsgrad helfen dabei, diesen Materialmix in der Praxis zu bewältigen. Im Democenter in Lienz konnten Besucher live erleben, wie schnell ein kompletter Materialwechsel auf dem P5 Smp vonstattengeht.
Eigenschaften des P5 Smp
Das System ist für die Marktsegmente Sign & Display, Pop/Pos, Verpackungen und Displays aus Wellpappe sowie für den industriellen Dekodruck ausgelegt. Er verarbeitet Rollen- und Plattenmaterialien mit einer Dicke von bis zu 70 Millimetern. Aktuell kann das System mit zwei Materialien parallel beschickt werden; in der Endausbaustufe sollen bis zu vier Formate möglich sein. Als Highlight nennt Durst zudem die digitale Bildregistrierung „DAS – Digital Substrate Alignment“ mit einer Genauigkeit von plus oder minus 25 Millimetern. Das Feature soll sich vor allem beim beidseitigen Druck bewähren und die geforderte Übereinstimmung zwischen Vorder- und Rückseite – ebenso wie die Passgenauigkeit für Guillotine- und Dye-Cut-Prozesse – gewährleisten. Im Wellpappendruck sorgt das „Automated Corrugated System“ für Produktionssicherheit. Das Material wird kontinuierlich und automatisch plan geführt, um ein Aufstellen der Kanten zu verhindern und Materialkollisionen zuverlässig zu vermeiden. Anwendungsspezifisch kann der P5 Smp bis zu zehn Farbkanäle ansteuern – etwa zur Erweiterung des Farbraums mit Prozessfarben (Orange und Violett), zur Nutzung von Light Farben für feinere Gradienten oder mit Weiß als Basis für farbigen Überdruck. Die Aushärtung der Tinten erfolgt mittels LED. Die Druckqualität kann gezielt über die Auflösungsstufen 700 mal 1.200 dots per inch und 900 mal 1.200 dots per inch gesteuert werden.
Die maximale Produktivität des P5 Smp liegt bei 1.940 Quadratmetern pro Stunde, beziehungsweise 340 Platten pro Stunde im Format 3,2 mal 1,6 Meter. In der vollautomatisierten Version beträgt der Platzbedarf rund 160 Quadratmeter. Darüber hinaus wird der P5 Smp mit den Softwarepaketen Durst Workflow und Durst Analytics ausgeliefert. Die LED-Lösung beträgt 35 Kilowatt pro Stunde.

