Anzeige

3D-gedruckte Raumfahrtantriebe

7. September 2022

Der 3D-Drucker-Hersteller Eos arbeitet exklusiv mit dem Softwareunternehmen Hyperganic zusammen, um Antriebskomponenten für die Raumfahrt mittels Algorithmic-Engineering zu designen. Hyperganic hat es sich zum Ziel gemacht, Innovationen im Bereich Engineering mit seiner Softwareplattform Hyperganic-Core zu beschleunigen. Die KI-gestützte Software setzt Ideen innerhalb von Minuten in Designs um, wobei der Ingenieur die Regeln vorgibt und der Computer die Ergebnisse generiert. Dieses Algorithmic-Engineering wird nun in der Zusammenarbeit mit Eos beim Entwickeln von Teilen für die Raumfahrt eingesetzt.

Ein Beispiel gibt es schon: ein Aerospike-Raketentriebwerk. Es wurde von Hyperganic entwickelt und von Eos und AMCM, einem Unternehmen der Eos Group, hergestellt. Wie Eos mitteilt, gilt ein Triebwerk klassischerweise als enorm technisch und fertigungstechnisch herausfordernd. Hyperganic hat es von Grund auf neu als Algorithmen-basiertes Modell entwickelt. Einer von hundert Entwürfen wurde auf einem Eos M 400-4 System mittels Laserstrahlschmelzen additiv gefertigt. Konkret ist das komplexe Teil mit dem neu entwickelten Eos-Nickel-Alloy IN718-Prozess und ohne Stützstrukturen gedruckt worden. Im nächsten Schritt wurde das Design des Aerospike-Triebwerks automatisch für die Produktion auf einem wesentlich größeren AMCM M 4K-System von AMCM für die Kupferlegierung Eos Copper-Alloy CuCrZr angepasst. Mit dieser Kombination aus Designkomplexität und additiver Fertigung will Eos zukünftig Innovationen im Bereich der Raumfahrtantriebe vorantreiben.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies