Anzeige

Design-Award vergeben

8. September 2022

Die 3D Pioneers Challenge, 3DPC, prämierte ihre Gewinner auf der Rapidtech 3D in Erfurt. Dieses Jahr wurden für den internationalen Design-Award für additive Fertigung und additive Technologien Projekte aus 27 Ländern und fünf Kontinenten eingereicht. Von 37 Finalisten wurden ein Hauptpreisträger und acht Kategoriegewinner gekürt. Den Hauptpreisträger stellte in diesem Jahr die Kategorie Mobility. Das Team um das Projekt Bellow-Rail-Brake entwickelte mittels 3D-Druck eine Bremse für das Hochgeschwindigkeitsverkehrssystem Hyperloop. Den kategorieübergreifenden Nachhaltigkeitspreis hat 3DWasp aus Italien gewonnen. Hierbei wird das Material für den Großformatdruck eines Hauses vollständig aus lokalem Boden gewonnen. Das Gewinnerprojekt Geo-Slate der Kategorie Material zeigte, wie mit Rückständen von industriellen Herstellungsprozessen umgegangen werden kann und reduziert somit den Abfall bei der Schieferproduktion. Sinnbildlich für das Leitthema des diesjährigen Wettbewerbs Convergence steht der Gewinner der Kategorie Digital: Partbox, Click and Print. Das Team setzt mit ihrem Drucker direkt an der Fertigungsstraße an und kann auf Knopfdruck Bauteile streamen und produzieren. Wie 3DPC mitteilt, wurden insgesamt Preise mit einem Gesamtwert von über 150.000 Euro vergeben. Das Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro stellte dabei das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Die Hauptpreisträger, die ETH Zürich und Inspire, erhielten neben dem Preisgeld von 10.000 Euro und dem Formlabs Printer Form 3 die begehrte 3DPC Trophy. Die Gewinne in den weiteren Kategorien bekamen ein Preisgeld von jeweils 3.000 Euro. Die Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle wurden mit dem Best-Student-Award ausgezeichnet. Sie gewannen 1.000 Euro sowie den Makerbot Sketch 3D Printer. Das Schweizer Projekt Bellow-Rail-Brake, Geoslate aus den Niederlanden und Flo-Wall aus Dänemark wurden für den Award Special Mention by Autodesk Technology Centers ausgewählt.

Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion
Nachricht versenden
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w01f9ca8/www.werbetechnik.de/hylide/data/layout/app_website/werbetechnik/ec952f19e630005fa85f6e08a13f59cc1c579e0f_0.file.plugin_magazincover.htm.php on line 26
ALLE AKZEPTIEREN
Essentielle Cookies, Cookies des Analyse Tools Google Analytics, Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube
ESSENTIELLE COOKIES
Notwendig für eine gute Funktionalität der Website (Sessionverwaltung, Cookie-Einstellung)
Alle Akzeptieren
Essentielle Cookies