Der 3D-Drucker-Hersteller Kingroon hat mit dem KP3S einen neuen Einsteiger-3D-Drucker mit einem Bauvolumen von 180 mal 180 mal 180 Millimetern, Titan-Direct-Drive-Extruder und einem niedrigem Einsteigerpreis von unter 170 Euro auf den Markt gebracht. Das Gerät ist nahezu vormontiert und muss nur noch mit wenigen Handgriffen fertig zusammengebaut werden. Dank eines Designs mit Doppelschienen und Kühlgebläse bietet der Kingroon KP3S eine hohe Wärmeableitungsgleichmäßigkeit. Das sorgt für einen glatteren Druck, eine höhere Druckgenauigkeit und eine längere Lebensdauer. Das Druckbett kann in drei Minuten auf bis zu 110 Grad Celsius aufgewärmt werden. Die maximale Düsentemperatur liegt bei bis zu 260 Grad Celsius, wodurch er auch neben PLA mit TPU und ABS arbeiten kann. Der Kingroon KP3S lässt sich über ein 2,4 Zoll kleinen Touchscreen in neun Sprachen steuern. Die abnehmbare magnetische Druckplatte ermöglicht ein einfaches Lösen des fertigen 3D-Drucks.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion