Inkcups stellt ein kombiniertes Gerät zum Plattenätzen für den Tampondruck sowie zum Substratgravieren, beispielsweise Kunststoff oder Holz, vor: den Cobalt Pro. Geeignet ist die Maschine für Duralaze-, Crystalaze-, Laser Aqua-, Laser Red- sowie Laser Orange-Plattenmaterialien. Das Gerät ist mit einem 40-Watt-Keramikkernlaser ausgestattet. Es hat eine Ätzfläche von 440 mal 620 Millimetern und kann Bilder mit einer Auflösung von bis zu 1.500 dpi auf mehreren Platten gleichzeitig erzeugen. Ein DC-Servomotor mit geschlossenem Regelkreis schafft laut Unternehmen eine kontinuierliche Wellenleistung bei höheren Geschwindigkeiten sowie eine größere Genauigkeit, bis 0,1 Prozent, aufgrund des kontinuierlichen Bewegens. Mittels der Autofokus-Betriebssteuerung lässt sich der Cobalt Pro auf den präzisen Brennpunkt auf dem Gravurbereich einstellen. Zudem verfügt er über ein vierzeiliges LCD-Anzeigefeld, das Informationen wie Gesamtarbeitszeit, Laserleistung und Gravurgeschwindigkeit angibt.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion