Archiv 2023

Canon zertifiziert
Das Unternehmen 3M, das unter anderem eine Vielzahl bedruckbarer Medien herstellt, hat die Qualität der Colorado M-Serie bestätigt und die weiße UVgel 460-Tinte als Teil des 3M MCS-Garantieprogramms zugelassen. Das 3M MCS-Programm soll garantieren ...

Digitales Workflowsystem
Fujifilm Europe stellt mit XMF Press-Ready ein digitales Workflowsystem für die Printproduktion auf der Farbtoner-Digitaldruckmaschine Revoria Press PC1120 vor. XMF Press-Ready gestattet die Einrichtung mehrerer Workflows und ermöglicht die Vorkonfigurierung ...

Die WRAPS 2023
Kleiner Reminder für alle Wrapper: Die WERBETECHNIK-Redaktion ist bereits mitten in der Planung der WRAPS, die als Beilage zur 5. Ausgabe der WERBETECHNIK erscheint. Hierfür könnt ihr immer noch eure spannenden Projekte einreichen. Neben dem Thema Autofolierung ...

Reseller von Flow-Software
Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit dem belgischen Softwarehersteller Tallon Graphic Solutions – kurz TGS – hat Hybrid Software den Wiederverkauf von Flow, dem Flaggschiffprodukt von TGS, als Partner übernommen. Bei Flow handelt es sich um ...

Erster Anwender in Deutschland
Das Werbetechnikunternehmen Fokina aus Eppingen nimmt als erster Anwender in Deutschland eine Acuity Ultra Hybrid LED in Betrieb. Die digitale Großformatmaschine ergänzt bei Fokina eine bestehende 5-Meter-Acuity Ultra für den Supergroßformatdruck ...

Aktualisierte IDEX-Technologie
Das spanische Unternehmen BCN3D stellte kürzlich den industriellen 3D-Drucker Omega I60, welcher sich für große, robuste Prototypen und Endverbrauchsteile eignet, vor. Aufgrund der aktualisierten IDEX-Technologie von BCN3D besitzt der Drucker doppelte ...

Cameo Laser bei der Maker Faire-Messe
Auf der 9. Maker Faire-Messe, Veranstaltung für Kreativität und Inspiration, vom 19. bis 20. August ist cameo Laser vor Ort. In Hannover zeigt das Unternehmen an Stand 98 in der Eilriedenhalle seine Laser der Flux-Serie, den Epilog Fusion Maker ...

Neschen Coating gratuliert
Neschen Coating ist seit mehr als 130 Jahren Arbeitgeber in der Region Schaumburger Land und darüber hinaus. Um unter anderem den zukünftigen Bedarf an Fachkräften zu decken, bildet Neschen seither junge Menschen in verschiedenen Berufen aus ...