Roland DG, Anbieter von Digitaldrucklösungen, erweitert seine True Vis-Produktfamilie. Die jüngste Markteinführung bietet ein breites Spektrum an Druckfarbentechnologien und Anwendungen für den Rolle-zu-Rolle-Druck in einer Produktfamilie an. Die Modelle bauen auf dem Eco-Solvent-Erbe von True Vis auf, indem sie UV-Druck- und Schneidetechnologie mit der produktiven LG-Serie und der multifunktionalen MG-Serie sowie Rolands wasserbasierten Harzdrucker, dem AP-640, hinzufügen, betont das Unternehmen. Zusammen mit den vier Eco-Solvent-Modellen, die im März vergangenen Jahres auf den Markt kamen, erweitert sich die Reihe auf insgesamt zehn Inkjet-Geräte. Das neu entwickelte Harzmodell bietet eine natürliche Ausdruckskraft, die sich die Beschaffenheit des Mediums zunutze macht, und verwendet verbesserte umweltfreundliche Tinten. Die UV-Modelle ermöglichen eine hochauflösende Ausgabe, einschließlich dreidimensionaler Ausdrucksformen für die Reproduktion von Kunstwerken und die Kommunikation per Touch, einschließlich Brailleschrift, während die Eco-Solvent-Modelle Grafiken mit lebendigen Farben erstellen, ist sich das Unternehmen sicher. Die in jedem Gerät enthaltene, gemeinsame Hardwareplattform, umfasst wichtige Verbesserungen der Benutzerinteraktion und digitale Konnektivität. Durch Roland DG Connect, soll die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert und die Ausfallzeiten für die Benutzer deutlich verringert werden.
Kommentar an die RedaktionAn die Redaktion