Nachrichten

Kompetenzen gebündelt
Anfang September hat Veinland – Lieferant für systemrelevante Steuerungen – mit Sitz in Neuseddin alle Anteile von Fard lighting übernommen und führt die Geschäfte am Standort Genshagen weiter fort; die Mitarbeiter wurden alle übernommen ...

Neues Drucksystem für 2024
Kyocera Document Solutions, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, präsentiert auf der drupa 2024 in Düsseldorf das neue Produktionsdrucksystem Kyocera Taskalfa Pro 55000c. Damit stellt das Unternehmen auf der Fachmesse ...

Ab November verfügbar
Ricoh hat die Markteinführung der Ricoh Pro Z75 bekannt gegeben. Das B2-Einzelblatt-Inkjetdrucksystem verfügt über eine Wendetechnik, nutzt wasserbasierte Tinten und soll höher Druckqualität, kürzere Durchlaufzeiten und weniger Arbeitsbelastung für Personal bieten ...

Spandex führt Zeno ein
Spandex, Lieferanten für die visuelle Kommunikation, hat Zeno eingeführt. Dabei handelt es sich um eine 3D-Visualisierungssoftware für Fahrzeugfolierungen, die exklusiv von Spandex in Europa und Australien vertrieben wird. Das abonnementbasiertes Softwaretool ...

VDMB jetzt auch klimaneutral
Der Verband Druck und Medien Bayern arbeitet ab sofort klimaneutral, erreicht durch einen CO2-Bilanzausgleich. Berücksichtigt werden dafür laut dem Verband sämtliche energierelevanten Faktoren wie etwa der Strom- sowie Wärmebedarf für die Geschäftsstellen ...

Farbmanagement-Branche in München
Im Februar 2024 trifft sich die Farbmanagementbranche erneut im Rahmen des Colour Management Symposiums, kurz CMS, zum Erfahrungsaustausch und Wissensupdate in München. Zum 9. Mal findet das Symposium mit einem breiten Spektrum an Themen von Kundenerwartung ...

Messeslogans bekannt
Die Fespa Global Print Expo, European Sign Expo, Personalisation Experience und die erste Sportswear Pro werden vom 19. bis 22. März 2024 im RAI Exhibition Centre in Amsterdam, Niederlande, stattfinden. Bei den Parallelveranstaltungen werden Lösungen ...

Bekanntgabe erster Referenten
Die ersten Referenten für das Online Print Symposium am 14. und 15. März 2024 im Science Congress Center München sind bekannt: Mit dabei ist etwa Henrik Müller-Hansen, CEO von Gelato. Er wird erklären, wie Mass Customization in Zeiten von Künstlicher Intelligenz ...