Anmerkung der Redaktion: Hierbei handelt es sich lediglich um einen Auszug. Den vollständigen Beitrag finden Sie in der werbetechnik-Ausgabe 5 2025 auf Seite 24 bis 31.
Lesedauer: circa 2 Minuten
Paint Protection Film, kurz: PPF und ins Deutsche übersetzt „Lackschutzfolie“, hat sich vom unsichtbaren Schutzfilm zu einem Gestaltungselement entwickelt. Farbige PPF verbinden Unempfindlichkeit, Schutz vor kleineren Steinschlagschäden und eine längere Haltbarkeit mit individueller Optik. Die neuen TPU-basierten Folien könnten zukünftig für Car Wrapper vom Nischenprodukt zu einem echten Game Changer werden. Dass sie die Branche der Fahrzeugfolierer in jedem Fall ungemein bereichern, darüber ist sich die Fachwelt einig.
PPF im Aufwind
„Die rasante Entwicklung der farbigen Lackschutzfolien im vergangenen Jahr ist enorm“, erklärt Oliver Zicke, Market Development Manager Automotive, Trainer und Anwendungsspezialist bei Spandex. Jens Claaßen, Senior Business Development Manager bei Avery Dennison, nennt einen wichtigen Grund dafür: „Farbige Lackschutzfolien bieten in Ergänzung zum klassischen farbigen Wrapping und zu transparenten Lackschutzfolierungen eine dritte Option an. Die Kombination aus zwei Applikationen offeriert neue Möglichkeiten für ausgewählte Anwendungen.“ Andere Folienhersteller und -händler teilen diese Einschätzung. „Wir gehen davon aus, dass farbige Lackschutzfolien zukünftig einen festen Platz im Portfolio der Folierer haben werden“, ist Marco Kimme sicher. „Die Vorteile aus kombiniertem Farbwechsel inklusive sehr starkem Lackschutz sind einfach überragend“, betont der CEO von CYS Europe, der im Frühjahr 2025 mit der
Einführung der farbigen TPU-Folie auf dem deutschen Markt für Aufsehen sorgte. Auch beim Folienspezialisten Orafol sieht man die Entwicklung im Bereich farbiger Lackschutzfolien „sehr positiv“, wie Technical Sales Manager Uwe Zimmermann bestätigt. Er beobachtet, dass neben der klassischen transparenten Variante die Nachfrage nach farbigen und individuell gestalteten Lösungen stetig ansteige. Besonders Kunden aus dem Automotive-Bereich wünschten sich Produkte, die nicht nur Schutz bieten, sondern auch zur Individualisierung und optischen Aufwertung beitragen. „Lackschutzfolien werden daher zunehmend nicht mehr ausschließlich als unsichtbarer Schutz wahrgenommen, sondern übernehmen auch gestalterische Funktionen.“
Rudi Stallein

