
Die zuverlässigen Vielseitigen – Zünd auf der FESPA
Zünd zeigt auf seinem Messestand B30 in Halle 27 die sprichwörtliche Vielseitigkeit seiner Zuschnittlösungen. Am Beispiel eines Zünd S3 Cutters etwa, der sowohl für den Zuschnitt von Rollenmaterialien als auch für anspruchsvolle Plattenmaterialien konfiguriert sein wird. Nicht weniger vielseitig und ...

Gewrappt? Aber sicher!
Im Straßenverkehr sind folierte Fahrzeuge mittlerweile keine Exoten mehr, sondern begegnen uns im alltäglichen Leben. Man erkennt auf Anhieb beispielsweise die Taxis, die unter ihrem typischen hellen elfenbeinfarbigen Gewand meist einfach grau oder schwarz lackiert sind ...

SmartHub Conference: Wie Personalisierung die Zukunft des Drucks prägt
Die Personalisation Experience 2025 (6. – 9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) startet ihre erste SmartHub-Konferenz. Die Konferenz, die vom 6. bis 8. Mai 2025 stattfindet, wird die Bedeutung des Einsatzes der neuesten Technologien und Software in einer Reihe von Disziplinen hervorheben ...

Fespa-Start
Heute, am 6. Mai beginnt die Fespa Global Print Expo in Berlin. Sie findet bis zum 9. Mai statt. Die Messe für Sieb- und Digitaldruck, Verpackung sowie Industrie- und Textilanwendungen ist die ersten drei Tage von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, am letzten Tag ...

Durst Group integriert Amazon Transparency-Programm
Die Durst Group integriert das Amazon Transparency-Programm in seine Workflow-Software. Das Transparency-Programm ist eine Lösung zur Produktserialisierung, die Fälschungen eliminiert und Marken sowie Verbraucher schützt ...

Zertifizierung für Drucker und Tinten von Mimaki
Mimakis Großformatdrucker der 330er-Serie, darunter die Modelle JV330-130/160 und CJV330-130/160, wurden offiziell für das 3M MCS Garantieprogramm zertifiziert. Auch die Eco-Solvent-Tinten SS21 in den Farben Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz, Light Cyan, Light Magenta, Light Black und Orange ...

Erste biobasierte Printfolie von 3M auch für WRAPS online
3M bringt die erste biobasierte Printfolie 3M PL50 Envision auf den Markt, sie ist im Sortiment von Probo erhältlich. Die Printfolie besteht zu 40 Prozent aus industriellen Mais-Reststoffen – einer biobasierten Maissorte, die nicht für Lebensmittel verwendet wird ...

Neue Version der table operating software
Kongsberg Precision Cutting Systems hat eine neue Version seiner table operating software IPC 3.1 vorgestellt.Die neu gestaltete Benutzeroberfläche soll eine touchfreundliche Erfahrung mit Echtzeit-Feedback bieten, die Lernkurve für neue Bediener verkürzen ...